Gallensteine Fakten
- Treten bei ca. 40% der Erwachsenen auf
- Frauen sind häufiger betroffen
- Risikofaktoren: familiäre Belastung, Übergewicht, Cholesterin
- Nur in 20 % der Fälle treten Symptome und Beschwerden auf
Gallensteine treten bei ca. 40% der Erwachsenen in den westlichen Ländern auf. Frauen sind häufiger betroffen. Risikofaktoren für die Entwicklung von Gallensteinen sind familiäre Disposition, die Ernährung, Übergewicht und erhöhte Blutfettwerte (Cholesterin).
Nur 20 % der Gallensteinträger entwickeln Symptome bzw. Beschwerden.